Etwas kurios und trotzdem wirksam?! – Alternative Methoden bei „Tipps-Haarausfall.de“

1 Meditation
Sich mit dem Meditieren zu beschäftigen, kann den Horizont erweitern. Meditation reinigt Körper & Seele wie kaum eine andere Entspannungstechnik. Viele Körperfunktionen werden auch vom Unterbewusstsein gesteuert. Trauer, Angst, Stress, Verlustängste und andere negative Gefühle können die Gesundheit gefährden. Auch die Haare können in Mitleidenschaft gezogen werden.
Es ist möglich, durch gezielte Meditation einen Abbau schädlicher Einstellungen und Einflüsse zu erreichen.
2 Mit Heilsteinen gegen Haarausfall
Speziell die Steine Aventurin, Lapislazuli und Onyx sollen helfen, den Haarausfall zu stoppen. Ebenfalls genannt werden: Amethyst, Botswana-Achat, Doppelspat, gelber Jaspis, Glücksgeodon, Saphir, Silberauge und Wasserachate. Beim Onyx (siehe Bild) wird das Haarwachstum besonders erwähnt. Die Wirkung des Onyxes soll stark gegen das Problem „Haarausfall“ helfen.
3 Akupressur
Bei Haarausfall ist es sinnvoll durch Massage bestimmter Punkte den Haarwuchs zu stimulieren. Wir empfehlen einfach mehrmals am Tag mit kreisenden Bewegungen an den betreffenden Stellen Druck aufzubauen. Wenn Du dich während der Anwendung ausschließlich auf die Pressur konzentrierst und sie mindestens 30 Sekunden am Stück durchführst, wirst Du merken, wie angenehm sich danach die Energie im Körper ausbreitet.
4 Binaurale Beats
Mit Hilfe Binauraler Beats soll die Haarfollikel Regeneration erhöht werden. Mit einigen Frequenzmodulatoren soll man in die Lage versetzt werden – über die Ohren und das Gehirn, die Frequenzen anzusprechen, welche die Haarwurzeln stimulieren und Wurzel und Haar regenerieren.
5 Klopfmassage
Die Haare wachsen besser mit Massagen. Die unterstützende Wirkung einer Kopfhautmassage haben wir bereits beschrieben. Eine weitere effektive Massagetechnik ist die sogenannte Klopfmassage. Hierbei wird mit den Fingerkuppen oder den Knöcheln die Kopfhaut abgeklopft.
6 Haarzupfen
Das Herausziehen der Haare mitsamt der Wurzeln könnte nach einer neuen Studie die Kopfhaut zur Regeneration veranlassen. Mit dem Ergebnis, dass nicht nur das herausgezupfte Haar sondern einer ganze Vielzahl von weiteren Haaren in der unmittelbaren Umgebung nachwachsen.
7 Vampir Lifting
Die Eigenblut-Therapie soll die Haarwurzeln stimulieren und die Haare sprießen lassen. Dafür sind einige Sitzungen beim Arzt oder in einer Haarwunsch-Klinik nötig.
Dem haarausfallgeplagten Patienten werden bei dieser Methode maximal 20 Milliliter Blut entnommen, das dann zentrifugiert, und filtriert wird. So soll am Ende besonders thrombozytenreiches Plasma zurückbleiben. Dieses sogenannte PRP (Platelet Rich Plasma) wird dann in die vom Haarausfall betroffenen Regionen injiziert.
Die Thrombozyten sollen Wachstumsproteine freisetzen, welche wiederum die Stammzellen der Haarwurzeln anregen sollen. Letztendlich soll auf diesem Wege die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln verbessert werden.
8 Bierspülung
Eine Bierspülung versorgt Haare und Kopfhaut mit reichlich Spurenelementen und Vitaminen. Dadurch wirkt das Haar voller und voluminöser. Schnelle Hilfe bringt sie auch bei brüchigen Haaren, da Wirkstoffe enthalten sind, die das Haar zu kräftigen und kleine Bruchstellen reparieren.
9 Kopfstand
Die aktivierende Umkehrhaltung verschafft Selbstvertrauen und hat viele positive Wirkungen, denn durch die verstärkte Durchblutung des Kopfes wird die Konzentrationsfähigkeit gefördert und der Gleichgewichtssinn gestärkt.
Die verstärke Durchblutung der Kopfhaut kann auch zu einer Reduzierung des Haarausfalls beitragen.
10 Scharfe Ernährung
In einer amerikanischen Studie wurde herausgefunden, dass Capsaicin das Haarwachstum fördern kann.
In mehreren Experimenten wurden ein Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Capsaicin in erhöhten Tagesdosen und dem Haarwachstum gefunden. Meist schon nach vier Wochen der Behandlung wurde ein verstärktes Haarwachstum beobachtet. Speziell eine Kombination von Soja-Isoflavonen und Capsaicin förderte in einem der Experimente das Haarwachstum bei Menschen.
Scharfe Ernährung gegen den Haarausfall (2 Haarschutz-Punkte)